Die APS-C Porträt Dreifaltigkeit

Ich habe ja im Verlauf des letzten Jahres meine Liebe zu Fujifilm entdeckt. Die X-E und besonders die X-T Kameras begeistern mich vollends. Auch die Objektive können überzeugen, nur meinen Geldbeutel dann doch weniger. So suchte ich nach Alternativen und siehe da, Viltrox hat für uns APS-C begeisterten Fotografen, genau das Richtige im Repertoire, was wir für ein glückliches Fotografen-Herz benötigen und das zu äußerst erschwinglichen Preisen. Mein Set besteht nun aus je einem  23, 33 und 56 mm Objektiv mit Blende 1.4, also äquivalent 35, 50 und 85 mm zu KleinBild (fälschlicherweise „Vollformat“ genannt).

Und was soll ich euch sagen? Ich bin schwer begeistert und völlig überzeugt von meiner „Porträt-Dreifaltigkeit“! Knackscharfe Details, wundervoller Schärfeverlauf in ein samtig, weiches Bokeh. Der AF meiner X-T2 trifft, rasch, flüsterleise und präzise, auch im Augenautofokus mit S-AF. I love it! 🤩 Fehlfokus? Ausschuss? Was war das noch gleich? Vergiss es! Ich mache weniger Bilder weil ich sie nicht mehr brauche um auszusortieren, spar mir Arbeit und hab mehr Zeit und Spaß an der Fotografie gewonnen dadurch!

Und WO ist der „berühmt, berüchtigte Haken“? Gibt´s nicht?
Ich würde ja sooo gerne mit einem 100%igen „Es gibt keinen!“ antworten
ABER
so ein klitzekleines Häkchen gibt´s (für mich) dann doch. Der Blendenring rastet nicht ein, alles läuft butterweich durch, ebenso wie übrigens auch der Fokusring sehr angenehm verläuft. Das begrüßen natürlich alle Vloger und Videofilmer obwohl die Blende dennoch springt und nicht gleitend arbeitet. Fotografen würden sich jedoch eine spürbare Rasterung vorziehen. Vielleicht lässt sich das aber in naher Zukunft mit einem Firmware-Update über die Service freundliche, eingebaute Micro-USB Buchse ändern? Dann wäre es, für Fotografen, wirklich rundum perfekt! 👍

Übrigens: Rico Best hat sich in seinem Video ebenso begeistert geäußert. Seht euch das an!

Euer Lupo

Instagram
per Email