
Es ist ja so: Irgendwann hat Instagram mit „Polaroid“ ähnlichem Format begonnen – ich nenne es „Briefmarkenbildchen“ zu zeigen. Und wahrscheinlich haben User Druck gemacht ein anderes Format einzuführen. Soweit so gut! Das derzeitige Format ist 4:5 aber da sich auf Instagram immer mehr Modelle und Fotografen versammelten, wäre meines Erachtens, inzwischen eine weitere Änderung erforderlich. Denn KEINE DIGITALKAMERA DER WELT HAT 4:5 als Sensorformat! Entweder 3:2 oder das vom chemischen Film übernommene 4:3 (MicroFourThirds). Und wenn man z. Bsp. die People und Porträt Bilder betrachtet, sind die Personen entweder winzig klein oder unglücklich beschnitten. Man muss mit irgendeinem Übel leben lernen. Das die Ästhetik der Fotografien dabei verloren geht, ist noch dazu ein ganz anderes Thema!
Und dann noch dieses krankhafte ringen nach Likes und Follower, Kommentare sind im Verhältnis dazu sowieso nur homöopathisch und noch viel seltener von Wert, da sie überwiegend mit Emoticons gestaltet werden. Für die meisten gilt sowieso nur „Daumen hoch“, weil das können auch Analphabeten. AH JA und dann geht ´s ja auch noch um die Reichweite! Sooo wichtig!!! Das einer in Timbuktu deine Katze sieht? Echt jetzt? Ich dachte die braucht in erster Linie ein Boxer, oder Werbesendungen. UI! Jetzt hätte ich beinahe die Stories und Reels vergessen *nerv* , wie peinlich und „wichtig“ für die Welt! Und kaum jemand kennt die Regeln oder kann die Reichweite auslesen. Aber natürlich gibt es Leute, die das brauchen, Selbstbestätigung oder so. Dann macht weiter bitte und lasst euch den Spaß von mir nicht nehmen, nichts läge mir ferner.
Da sich die Modelle dorthin flüchteten, folgten die Fotografen – oder war ´s umgekehrt? Henne? Ei? Egal, wir finden uns dort inzwischen gegenseitig, leicht und kostenlos, ist ja auch was wert, irgendwie… Wenn einem der menschliche Austausch, die Gemeinschaft, das voneinander lernen und vor allem UNBESCHNITTENE Fotografie wichtiger ist, findet andere Wege wie die Fotocommunity, Flickr, 500px oder seit neuestem VERO was sich zunehmend als Instagram Alternative darstellt. Mal sehn ob die Vorzüge (die weiter ausgebaut werden) erkannt, genutzt und mit gestaltet werden.
Wo ich bin? Google mal Lupographie aber ich bleib nicht (mehr) lange überall.
Rate mal woraus ich zuerst verschwinde? 😉
Bleibt gesund!
Euer Wolf