1-2-3 Versionswechsel

Ihr erinnert euch? Mein Einstieg in die Fuji-Welt geschah neben der X-E 2 auch mit einer wunderschönen, silberfarbenen X-T 1. Diese „opferte“ ich, zugunsten der Auflösung und vor allem dem raffinierten (Porträt-Klappdisplay, vor geraumer Zeit einer X-T 2 in schwarz. Der Umstieg war ein enormer Gewinn für mich, Ausschnitte, taten qualitätsmäßig nicht mehr so weh und das, auch hochkant klappbare Display eine extreme Verbesserung im Handling. Passt also alles, könnte man meinen.

Na ja, ehrlich gesagt wollte ich schon damals eigentlich lieber eine X-T 3 aber die Preise waren einfach nur unverschämt. Bis jetzt! Ganz aus den Augen und dem Sinn ging mir die X-T 3 ehrlich gesagt nie. Der Augen-Autofokus würde ja doch auch im AF-C funktionieren, außerdem wäre der AF generell schneller und treffsicherer, weil in ihr 4 statt nur 2 Prozessorkerne arbeiten. Die 2 MP mehr sind mir wurscht, die merkt man sowieso nicht aber die höhere Lichtempfindlichkeit, durch den neu entwickelten, rückseitig beleuchteten C-MOS Sensor, aber dann doch, usw.

Ich muss sie mir nicht schön reden. Ich hab sie mir endlich in sehr gutem Zustand, zu einem noch besseren Preis gekauft. Wieder in schwarz, weil sie einfach unauffälliger, professioneller wirkt. Vor allem aber auch, weil das silberne Finish den Hang hat, extrem schnell zu zerkratzen und der schwarze Untergrund sieht dann wirklich recht häßlich aus. Da verzichte ich lieber drauf.

Und NEIN! Die X-T 5 kommt mir nicht ins Haus! Ich brauche keine 40 Megapixel.
Die X-T 3 ist meine Endlösung! Mein internes Navi sagt überzeugt:
Ich habe mein Ziel erreicht! 👍😉

Euer Lupo

Instagram
per Email